Achtung, Auto!

Wie lange braucht ein Auto, um zum Stehen zu kommen? Ein Fahrsicherheitsexperte des ADAC spielte mit unseren Fünftklässlern viele Beispiele dafür durch. Begriffe wie Reaktionszeit, Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg wurden den Schülerinnen und Schülern anschaulich gemacht.

Dass man sich dabei sehr verschätzen kann, erlebten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, als sie mit kleinen Pylonen markieren sollten, wo das Auto wohl anhält, wenn es an einer aufgemalten Linie bremst. Dabei hatten sie vorher schon gesehen, dass man auch aus dem Laufen nicht unmittelbar stehen bleiben kann.

Auch die Wirkung eines Fahrradhelms wurde anschaulich gezeigt. Ein durch einen kleinen Helm gesichertes Ei, das auf den Boden fällt, bleibt heil – ohne den Helm geht es kaputt. Da ist es erstaunlich, dass doch viele Schülerinnen und Schüler von sich sagten, dass sie ohne Fahrradhelm Fahrrad fahren.

Schüler beobachten den Bremsweg eines Autos

Die meisten Pylonen landen unter dem Auto.

Anfrageformular

Bitte beachten:
Die mit einem roten Sternchen (*) gekennzeichneten und farbig hinterlegten Angaben sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Bitte nur Zahlen! Vor- und Durchwahlt mit Leerzeichen getrennt. Bsp.: 05371 123456
Dies dient der Bestätigung, dass Sie kein Roboter sind und soll verhindern, dass dieses Formular für Spam-Mails mißbraucht wird.
2 + 2 =
Hinweis: Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Kontakt

So erreichen Sie uns!

Auf dem Postweg:

Fritz-Reuter-Realschule
Limbergstraße 49
38518 Gifhorn

Persönlich:

Öffnungszeiten Schulsekretariat

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Frau Haase (Schulsekretärin)

Per Telefon oder Fax:

Telefon: +49 5371 3525
Telefax: +49 5371 3517

Oder möchten Sie uns per E-Mail kontaktieren?

info(at)frr-gf.de